SGP weitet mit „Nordic Walking“ das Sportangebot aus.

Am 28. Juni 2021 um 19:00 Uhr startet die SG 1898 Partenheim e.V. ein neues sportliches Kapitel. Wir bieten unseren Mitglieder*innen und denen, die es gern werden möchten, einen Nordic-Walking Kurs an. Der Kurs wird an den folgenden 10 Montagabenden alles vermitteln, was die Sportler*innen für eine erfolgreiche und verletzungsfreie Ausübung des Nordic-Walking Sports wissen sollten. Das Kursangebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an diejenigen, die bereits Erfahrungen mit dieser Sportart gesammelt haben. Unser Ziel wird es sein, die Gruppe im Anschluss an die Kursabende in eine feste Nordic-Walking Gruppe zu überführen. Die Teilnahme am Kurs ist für Vereinsmitglieder kostenfrei, für alle Nicht-Mitglieder bieten wir gerne Schnupperstunden an. Treffpunkt ist am Montag vor dem Sportplatz, die Trainingszeit wird ca. eine Stunde betragen. Der erste Abend kann ggf. auch etwas länger dauern, da wir uns um den Einstieg in die Sportart kümmern. Wir starten mit einer Stockberatung, klären Fragen zum Schuhwerk und möchten die erste Trainingseinheit mit einer Runde lockerem Gehen abschließen. Es ist auch kein Problem, am ersten Abend ohne Stöcke teilzunehmen. Um Voranmeldung wird gebeten! Ihr Kontakt für Rückfragen und Ihre Anmeldung: Daniel Neumeier, Vordergasse 65, 0172 / 8541698.Wir freuen uns auf Sie!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Liebe Vereins- und Sportfreunde,

wie gerne hätten wir mit Euch unseren jährlichen Adventsnachmittag gefeiert. Doch dieses Jahr ist eben alles anders. Vieles haben wir durchgestanden, zunächst die ersten Einschränkungen im März diesen Jahres für den Sportbetrieb, dann die kurzfristige Möglichkeit wieder gemeinsam Sport zu treiben und jetzt wieder die Schließung der Sportstätten. Wir können nur hoffen, dass die jetzigen Maßnahmen eine Hilfe dafür sind, dass wir im kommenden Jahr wieder gemeinsam Sport treiben und feiern können. Ein kleines Dankeschön für Ihre Treue zu der Sportgemeinde Partenheim werden wir Anfang des Jahres an alle Mitglieder verteilen.

Wir wünschen allen aktiven sowie allen inaktiven Sportlern und Sportlerinnen und allen Freunden und Förderern unseres Vereins bleiben Sie oder werden Sie gesund.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2021.

Sportgemeinde 1898 Partenheim e.V.

Der Vorstand

 

Ferien am Ort 2019 der SG Partenheim

Welche Tiere tummeln sich eigentlich im Wald? Wie verhält man sich, wenn man unter den Bäumen entlangwandert? Was gibt es im Wald zu entdecken und zu sammeln, um damit etwas zu basteln? Bei den diesjährigen Partenheimer Ferienspielen – die zum achten Mal in Folge von der Sportgemeinde Partenheim in Kooperation mit der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz organisiert wurden – lernten die Teilnehmer gemäß dem Motto „Wald bewegt“ den heimischen Wald an zwei Aktionstagen näher kennen.

Die Sechs- bis Zwölfjährigen begaben sich an einem Tag auf eine spannende Wanderung in den Ober Olmer Wald. Dabei erfuhren sie, wie man sich im Wald verhält. Erhöhte Aufmerksamkeit ist vor allem beim Laufen über den Waldboden geboten, der mit viel Laub verdeckt ist und damit tückische Stolperfallen bieten kann. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, liefen die Kinder mit verbundenen Augen an einer Schnur entlang und tasteten sich vorsichtig über den Boden. Auch sammelten alle fleißig verschiedenste Naturmaterialien, die später zum Basteln zum Einsatz kommen sollten. Neben Eicheln, Blättern und Moos suchten die Jungen und Mädchen auch nach auf dem Boden liegenden Ästen verschiedenster Größen. Spielerisch lernten die Kinder, wie weit Waldbewohner, wie bspw. der Fuchs oder der Hase springen können, indem sie ein Stück gesammeltes Holz warfen und mit der Angabe des jeweiligen Tieres erfuhren, wie weit sie geworfen haben bzw. wie weit das jeweilige Tier springen kann. Herumliegende Äste dienten als ideale Grundlage, kleine Tipis zu bauen. Große Baumstämme luden ein, darauf zu balancieren oder einen Wettbewerb zu starten, wer am weitesten davon abspringen kann.

Am zweiten Aktionstag warteten verschiedene Workshops zum Mitmachen auf die Teilnehmer. Insbesondere die zuvor gesammelten Materialien aus dem Wald wurden hierfür verwendet. So durften die Kinder frei entscheiden, ob sie ein Insektenhotel für den eigenen Garten bzw. die eigene Terrasse oder ein Mobilee bastelten. Zur Auswahl stand zudem ein Nagelbild auf einem Stück Baumstamm sowie ein selbstgemachter Bildhalter. Alle Kinder machten begeistert mit. Viele schafften es sogar, alle kreativen Angebote wahrzunehmen. Die selbstgebastelten Werke durften die Kinder natürlich als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Zum Abschluss der Ferienspiele erhielt jedes Kind neben dem T-Shirt der diesjährigen Ferienspiele noch ein Bild vom ersten Aktionstag, um den Bildhalter gleich aufstellen zu können und eine schöne Erinnerung an die Ferienspiele zu haben.

21. Jubiläums-Showtanzfestival der SG 1898 Partenheim e.V.

Ein wahres Festival an Showtänzen war es, was am 6. und 7.April in der St. Georgenhalle in Partenheim zu sehen war. Am Samstagabend bildeten 15 Gruppen in den Kategorien Damen und Gemischt ein hochklassig besetztes Starterfeld, welches das Publikum immer wieder mit atemberaubenden Hebefiguren und Wurfeinlagen begeisterte. Stefan Ellerkamp und Torsten Repovs moderierten den Event, bei dem die Partenheimer Tanzgruppe „Just Dance Part“ mit der Premiere ihres neuen Tanzes „back to the 90ies!“ einen Höhepunkt bildeten.

Den ersten Platz in der Kategorie „Gemischt“ belegte die Gruppe „Society Generation“ aus Alzey vor „Revived Generation“ vom TSV Armsheim-Schimsheim, gefolgt vom „nuMotion Showteam“ aus Neumagen-Drohn auf Platz 3, die auch den Pokal als Publikumsliebling mit nach Hause nahmen. In der Kategorie „Damen“ gewann sowohl bei der Jurywertung als auch beim Publikumsliebling die Gruppe „Las Romanas“ vom ECV Ebersheim vor der „Tanzformation Impressive“ aus Mauchenheim. Den 3.Platz belegte hier „DanceEmotion“ vom TUS Saulheim. Mit allen Tanzgruppen auf der Bühne endete der grandiose Abend mit der Siegerehrung. Ein „Top Event“ war von den begeisterten Zuschauern beim Verlassen der Halle zu vernehmen. Auch am Sonntag war die Halle beim Kinder- und Jugendevent, das von den Minis der SGP-Tanzmäuse eröffnet wurde, bis auf den letzten Platz besetzt. Das Moderatorenteam bestehend aus 4 Tänzerinnen der Tanzgruppe „Just Dance Part“ leitete bravourös durch den Nachmittag. 8 Kinder- und 8 Jugendgruppen zeigten fantastische Tänze und wurden vom Publikum mit frenetischem Applaus dafür bedankt. Die Gruppe „Young Society“ aus Alzey überzeugten die Jury in der Kategorie „Kinder“ am meisten und standen ganz oben auf dem Treppchen. Platz 2 ging an die Gruppe „Blue Fairys“ aus Gimbsheim gefolgt von den „Seebachflöhen“ aus Osthofen die auch den Pokal als Publikumsliebling errangen. Nach der Siegerehrung des Kinderevents eröffnete die Gruppe „New Move“ der SG Partenheim den zweiten Teil des Nachmittags. Bei den „Jugendlichen“ ertanzten sich „One2Step“ vom KCU Undenheim Platz 1. „Dance unlimited“ aus Liebshausen und „Societeens“ aus Alzey belegten die Plätze 2 und 3. Den Pokal des Publikumslieblings holten sich ebenfalls „One2Step“ den Verbandsbürgermeister Markus Conrad als Überraschungsgast überreichte. Mit einem traumhaft bunten Bild aller Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne endete der fantastische SGP-Showtanzevent. Alle Zuschauer und Tanzgruppen zeigten sich von der sehr guten Besetzung und der Organisation begeistert. Die SGP bedankt sich bei allen Helfern vor und hinter der Bühne, den Salat- und Kuchenspendern, dem Wirtschaftsteam um Frank Appenheimer, dem Thekendienst und ganz besonders dem Organisationsteam mit Sabine Repovs, Danny Niebuhr, Volker Stahl und Reimund Botens an der Spitze. Für die Beschallung sorgte das SLV-Team mit ihrem Chef Thomas Botens. Begeistert zeigten sich alle Gruppen von der super Beleuchtung für die Pascal Maus verantwortlich zeichnetet. Ein besonderes Dankeschön geht an die Gruppe „Just Dance Part“ die an beiden Tagen beim Auf- und Abbau sowie bei der Organisation tatkräftig unterstützt hat

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sehr geehrtes Mitglied,

hiermit laden wir Sie zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2018

am Samstag, den 27. April 2019 um 20.00 Uhr in die St. Georgen Halle recht herzlich ein.

Tagesordnung:

  1.  Begrüßung und Totengedenken
  2.  Bericht des Vorstandes
  3.  Abnahme des Protokolls der Mitgliederversammlung für das Jahr 2017
  4.  Berichte der Abteilungsleiter/Innen
  5.  Kassenbericht
  6.  Bericht der Kassenprüfer
  7.  Entlastung des Vorstandes
  8. Nachwahlen zum Vorstand
  9. Wahl eines Kassenprüfers/in
  10. Bestätigung der Abteilungsleiter/innen
  11. Verschiedenes

Wir würden uns freuen, wenn Sie recht zahlreich an unserer Mitgliederversammlung teilnehmen und wir Sie an diesem Abend willkommen heißen können.

Mit sportlichem Gruß

Sportgemeinde 1898 Partenheim e.V.

Der Vorstand

2. Platz für Partenheimer Ferienspiele 2018

Das Ferienspielteam der SG Partenheim Sigrid Stahl, Tania Zöller, Lisa und Ilona Eppelmann darf sich über die Erreichung des 2. Platzes in der Kategorie 1-3 Tage im Rahmen ihrer diesjährigen „Ferien am Ort“-Aktion freuen. Die Prämierung der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz fand während der Infomesse von Ferien am Ort am 03.11.2018 in Gau-Odernheim statt. Die Teilnehmer der Ferienspiele besichtigten an zwei Tagen in den Sommerferien gemäß dem Motto „Heimatentdecker“ das Bodenheimer Wasserwerk und nahmen die Partenheimer Biotope genau unter die Lupe.
Die SGP bedankt sich für das große Engagement.

Start der Sonderkurse

Pilates Kurs Freitags

Am Freitag dem 10.08.2018 beginnt der nächste Pilates Kurs.
Ab 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr, in der Grundschule in Partenheim.
Bitte eine Isomatte mitbringen.

Übungsleiterin Ilse Spegt, Tel. 06732/8949
Hierbei handelt es sich um einen 10 Std. Kurs, der Unkostenbeitrag wird vor Ort erhoben, nicht Vereinsmitglieder sind auch herzlich willkommen.

Step/Fatburner und Pilates Kurse Dienstags

Ab dem 14.08.2018 beginnt der nächste Kurs;
Dienstags um 9:30 Uhr der Step-Fatburner Kurs.
Übungsleiterin Natascha Spegt.

Ab 10:45 Uhr findet der Pilates Kurs statt.
Übungsleiterin Ilse Spegt.
Diese Kurse finden in der St. Georgen Halle statt.
Beide Kurse können auch als Einzel Kurs besucht werden. Auch Anfänger und Nicht Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen.

Die Kurse beinhalten jeweils 10 Stunden, der Unkostenbeitrag wird vor Ort erhoben.

weitere Infos zu den Kursen

 

Arbeitseinsatz am 23.06.2018

Hier die Bilder vom Arbeitseinsatz in und um die Sportareana vom 23.06.2018. Allen Helfern nochmal vielen Dank.